
Wenn der Präsi einlädt…
…kommen natürlich alle 600er gern – Ins Emsland auf seinen Hof zu Ausfahrt, Geschwätz und Geschraube. Egal ob Fiat, Seat, NSU Jagst… ob nun “Minus 100” oder auch mit einem BMW Logo auf der Haube. Außerdem immer dabei: Vierbeiner und Zweiräder – Neu: Auch ein Federvieh.
Zum 18. Mal hatte der Präsident der Fiat 600 Freunde zu sich nach Groß Berßen eingeladen. Zwanzig Fahrzeuge fanden sich auf dem Hof ein (wenn ich richtig gezählt habe), darunter der grüne Taxi-Multipla, zwei Jungla, drei Fiat 500 und ein 600er BMW (nein, keine Isetta).
Die Ausfahrt am Samstag Vormittag ging zur Freiwilligen Feuerwehr Meppen. Im Gebäude der Feuerwehr gab es einiges zu sehen, viel zu hören und es durfte auch ganz viel angefasst werden. Ein herzliches Dankeschön dafür an den netten Herren, der X Fragen beantwortet hat und einige von uns dann noch 30 Meter in die Höhe brachte.
Kreuz und quer im grünen Hof. Steht schön im Trockenen – der Fiat Multipla. Für jedes Alter das richtige Gefährt auf dem Hof. 112 – Der schönste Setzkasten, den wir je gesehen haben. Kleiner Mann, großes Lenkrad. Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Meppen. Wehe es meint nochmal jemand, ich wäre die, die immer Fotos macht! Ob auch was für Manni dabei ist? Jakob möchte damit Zähne ziehen. Tatü Tatta! Die Fiat 600 Freunde auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr Meppen. Mit dem Leiterwagen gehts nach oben. Blick aus 30 Metern Höhe auf unsere Lieblinge. Schön winken bitte! Auch Sie, Herr Präsident! Hoch oben im grauen Himmel… von unten war es dann noch schlimmer, als von oben. Hatte sichtlich Spaß am Auf und Ab – Der Herr von der Freiwilligen Feuerwehr Meppen. Steht Kopf, aber rettet Leben: Dieser spezielle Anzug zur Rettung aus dem Wasser. Ein “Minus 100” – ähm, also ein Fiat 500. Rückfahrt durch den Emsländischen Regen. Karierte Verkaufsfläche mit allerhand Krams. “Wieder ein Stück mehr” freut sich der glückliche Käufer dieses Rücklichts. Hauptsache 600? – Egal, die Fiat 600 Freunde freuen sich auf alle Gäste. Egal welches Fabrikat und ob überhaupt mit einem eigenen Oldtimer. Ich sagte ja bereits: Federvieh. Coco geht nun auch immer mit ihren Menschen auf Reisen. Weitere Gäste… Links: Die fiese Emslandmücke und ihre häufigste Todesursache. Bald geht es wieder auf die Straße – zurück nach Hause, bis zum nächsten Jahr! Zum Schluß noch ein Küsschen!
Zum Essen ging es wie in den letzten Jahren in den Hubertushof in Appeldorn und von dort aus zurück zum Hof wo schon die Sonne auf uns wartete und bald die ersten Zweiradfreunde aus dem Emsland eintrafen.
Wie immer gab es einen kleinen Flohmarkt, auf dem so maches Teil den Besitzer wechselte.
Sonntag morgen wurden dann die Pferde gesattelt… nein, mehr die Hänger und Wohnmobile, genauso wie viele der Fiat 600 die auf eigener Achse angereist waren (wir zum Beispiel).
Liebe Rosi, Lieber Manfred,
es war wie immer schön bei Euch. Vielen Dank für Speiß und Trank, für Gastfreundlichkeit und das gemütliche Treffen.